Abgehangene News sowie Facial Recognition in Ost und West

In der ersten offiziellen Folge geht es um existentielle Themen wie die zehn hässlichsten Gebäude Chinas oder das offizielle Verbot von Luxus-Prahlerei in sozialen Netzwerken. Aber nicht nur: Wir schauen auch auf das mögliche Ende der goldenen Bitcoin-Jahre in China, Apples Datenschutz-Zugeständnisse an die chinesische Regierung und (mit mäandernder Präzision) auf den Einsatz von Gesichtserkennungs-Technologie – in China wie im Westen. Nach der Folge wisst ihr nicht nur, was ein Zoo mit Datenschutz zu tun hat, sondern auch, warum chinesische Senior:innen mehr Zuneigung von ihren Enkeln als ihren Kindern erwarten können, weswegen man als chinesischer Star besser die Finger von Prostituierten lässt und wo man arbeiten muss, wenn man seinen Chef „Joghurt“ nennen will.

Weiterführende Links

Hochhaus Wackelei und die 10 hässlichsten Gebäude
https://www.theguardian.com/world/2021/may/18/panic-as-300m-high-tall-skyscraper-wobbles-in-china
https://www.goldthread2.com/travel/why-chinas-ugliest-buildings-are-all-one-province/article/3088842

Bitcoin
https://www.sixthtone.com/news/1007483/as-china-pursues-a-green-future%2C-bitcoin-miners-feel-the-squeeze

Schluss mit Reichtum-Prahlerei
www.sixthtone.com/news/1006912/China’s TikTok Is Banning Users Who Brag About Their Wealth/
https://www.sixthtone.com/news/1006516/chinas-immoral-celebrities-could-be-banned-from-livestreaming

Verbot von Renren Yingshi
https://edition.cnn.com/2021/03/02/business/renren-yingshi-intl-dst-hnk/index.html
https://help.netflix.com/en/node/14164

Senioren und Technologie
https://www.sixthtone.com/news/1007512/to-chinas-elderly%2C-apps-present-hurdles%2C-not-help

Spitznamen in Techfirmen
https://www.protocol.com/china/chinese-techs-nickname-obsession

Cybersecurity law
https://www.axios.com/china-cybersecurity-law-upgrade-938714cd-de65-4a71-a7c2-03da33c51bc9.html

Apple Privacy Policy in China
https://www.nytimes.com/2021/05/17/technology/apple-china-censorship-data.html

Wildlife Park Klage
https://www.bbc.com/news/world-asia-china-50324342
https://www.caixinglobal.com/2020-11-30/cover-story-the-fight-over-chinas-law-to-protect-personal-data-101633699.html
http://www.sixthtone.com/news/1007300/A%20Professor,%20a%20Zoo,%20and%20the%20Future%20of%20Facial%20Recognition%20in%20China/

Facial Reconition/Data Privacy
https://www.brookings.edu/blog/techtank/2021/04/16/the-chinese-government-embraces-tech-industry-competition/

Chinese Whispers zu Facial Recognition in China
https://play.acast.com/s/39d44d04-30d7-4749-a27d-d088b7733be9/tag%3Aaudioboom.com%2C2021-05-17%3A%2Fposts%2F7867119

PimEyes
https://netzpolitik.org/2020/npp-204-pimeyes-gesichtserkennung-ist-eine-waffe/
https://netzpolitik.org/2020/gesichter-suchmaschine-pimeyes-schafft-anonymitaet-ab/

Electronic Frontier Foundation u.a. zu Amazon Ring
https://www.eff.org/de/deeplinks/2020/11/podcast-episode-your-face-their-database

Warum ich über China reden will

In der Auftaktfolge erfahrt ihr, warum ich absolut nicht qualifiziert bin, über China zu reden – es aber trotzdem tue. Und was euch die kommenden Folgen erwartet. Spoiler Alert: Von chinesischem Punk bis zu Lachgas-Missbrauch wird es ein wilder Themen-Ritt. Ungeniert subjektiv eben!